Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 26 Juni 2025

AGB

für die Nutzung digitaler Mehrwegservices
eine Marke der Bridgemaker GmbH

1. Geltungsbereich

Diese AGB regeln die Nutzung der digitalen Services der Bridgemaker GmbH im Bereich Mehrwegverpackungen durch natürliche und juristische Personen (nachfolgend „Nutzer“), insbesondere im Zusammenhang mit der Vermietung, Rücknahme, Reinigung und digitalen Nachverfolgung von Mehrwegverpackungen.

2. Leistungsumfang

Bridgemaker bietet u. a.:

  • die digitale Bereitstellung und Verwaltung von Mehrwegverpackungen (Becher, Boxen, etc.)

  • Rückgabe- und Reinigungsmanagement über angeschlossene Partner

  • Integration von Tracking-Technologie (z. B. QR-Code oder RFID) zur Kreislaufsteuerung

  • Statusinformationen und Auswertungen über Verpackungsläufe

  • optional: Analyse-Tools für Rücklaufquoten, Auslastung oder Verlustmengen

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage eines Nutzungsvertrags oder Rahmenvertrags mit gewerblichen Kunden.

3. Registrierung & Zugang

Einige Funktionen erfordern eine vorherige Registrierung. Die Registrierung erfolgt durch autorisierte Ansprechpartner:innen der Geschäftskunden und kann jederzeit widerrufen werden. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt unsere Datenschutzerklärung.

4. Nutzungsvoraussetzungen & Verfügbarkeit

Zur Nutzung des digitalen Angebots ist ein internetfähiges Endgerät mit aktuellem Browser erforderlich.
Wir bemühen uns um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit. Wartungsarbeiten oder Störungen können den Service jedoch vorübergehend einschränken. Ein Anspruch auf jederzeitige Verfügbarkeit besteht nicht.

5. Verantwortung der Nutzer

Die Nutzer verpflichten sich,

  • ausschließlich wahrheitsgemäße Angaben zu machen,

  • keine Daten Dritter ohne deren Zustimmung einzugeben,

  • das System nicht missbräuchlich zu verwenden,

  • erhaltene Verpackungen sorgsam zu behandeln und Rückgaben fristgerecht durchzuführen (gemäß separatem Vertrag).

Bei Verstößen behalten wir uns den Ausschluss vom System und ggf. Schadensersatzforderungen vor.

6. Technische Vermittlung & Haftung

Bridgemaker agiert als technischer Anbieter und Betreiber der digitalen Mehrwegplattform. Die physische Bereitstellung, Rücknahme oder Reinigung kann über Partnerunternehmen erfolgen.
Die Bridgemaker GmbH haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.


7. Datenschutz & Datensicherheit

Die Nutzung der Plattform unterliegt den geltenden Datenschutzvorgaben (DSGVO). Einzelheiten zur Erhebung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Kommunikation über die Plattform erfolgt verschlüsselt (SSL/TLS). Dennoch kann kein absoluter Schutz vor Zugriffen Dritter garantiert werden.

8. Laufzeit & Kündigung

Die Nutzung ist unbefristet möglich und kann von beiden Seiten jederzeit mit sofortiger Wirkung beendet werden, sofern nichts Abweichendes vertraglich geregelt wurde.
Bridgemaker behält sich das Recht vor, Funktionen anzupassen oder einzustellen, wenn wirtschaftliche, rechtliche oder sicherheitstechnische Gründe dies erfordern.

9. Änderungen der AGB

Bridgemaker behält sich vor, diese AGB bei Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder der angebotenen Leistungen zu aktualisieren.
Wesentliche Änderungen werden registrierten Nutzern im Voraus mitgeteilt. Die fortgesetzte Nutzung gilt als Zustimmung zur neuen Fassung.

10. Anwendbares Recht & Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB ist – soweit gesetzlich zulässig – Berlin.

11. Betreiber der Plattform

Bridgemaker GmbH
Linienstraße 86
10119 Berlin
info@bridgemaker.com